Chefärzte
Dr. Carsten Grußendorf
Dr. Carsten Grußendorf
Leitung Tiergesundheitszentrum
- 1991-1997 Studium der Veterinärmedizin an der FU in Berlin
- 2001 Prüfung zum Fachtierarzt für Kleintiere
- 2001 Partner der Klinik, verantwortlicher Leiter der chirurgischen Abteilung
- 2003 Prüfung zum ECVS Diplomate (European College of Veterinary Surgeons)
- 2004 Promotion: „Einsatz computergestützter Fütterungsberechnungen bei Hunden mit Skelettanomalien im Wachstumsalter“ an der FU Berlin
- Zertifizierter Gutachter der GRSK (Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei Kleintieren e. V.)
Mitgliedschaften
- ECVS (European College Veterinary Surgeons)
- AO International (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesen)
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft DVG
- Fachgruppe der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DGT
- Obmann der deutschen Gruppe der AO-Veterinär
Arbeitsschwerpunkte
- Chirurgie
- Orthopädie
- Notfallmedizin
- Zahnheilkunde
- Ernährungsberatung
Dr. Esther Grußendorf
Dr. Esther Grußendorf
Leitung Tiergesundheitszentrum
- 1991 – 1997 Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
- 1997 – 2000 Promotion an der FU Berlin
- 2001 Observation Oncology Clinic, Cancer Treatment Center of Sacramento
- 2009 Qualifikation Strahlentherapie und Linearbeschleuniger
- 2009 – 2011 Aufbau und Entwicklung des Tumortherapie-Teams
- 2011 verantwortliche Leiterin des Tumortherapiezentrums
Mitgliedschaften
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft DVG
- Fachgruppe der Deutschen Gesellschaft für Kleintierheilkunde DGK
- Collegium Cardiologicum (CC)
- European Society of Veterinary Oncology (ESVONC)
Arbeitsschwerpunkte
- Leitung Tumortherapiezentrum
- Onkologie
- Strahlentherapie
- Kardiologie
- Innere Medizin
- Bildgebende Diagnostik
Dr. Claudia Funcke
Dr. Claudia Funcke
- 1994-2000 Studium in Gießen
- Promotion zum Thema Restitution warmischämisch-vorgeschädigter Schweineherzen nach verschiedenen Konservierungsverfahren und orthotoper Transplantation an der Universität zu Köln
- Seit 2001 im Tiergesundheitszentrum als Tierärztin
- 2005 Prüfung zum Fachtierarzt für Kleintiere
Arbeitsschwerpunkte
- Innere Medizin
- Onkologie
- Qualitätsmanagement
Tierarzt Stefan Lange
Tierarzt Stefan Lange
- 1996-2001 Studium in Hannover
- Assistenzzeit in der Tierärtzlichen Praxis Scharnhorst in Dortmund
- Seit 2003 im Tiergesundheitszentrum als Tierarzt
Arbeitsschwerpunkte
- Innere Medizin
- Gynäkologie
- Kardiologie
- Bildgebende Verfahren: Endoskopie, Ultraschall
- Zahnheilkunde
- Laserchirurgie
Oberärzte
Dr. Andreas Hühnerschulte
Dr. Andreas Hühnerschulte
- 1998-2004 Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2004-2006 Assistenztierarzt in der Tierpraxis im Zooviertel, Hannover
- 2007-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Sonderforschungsbereich 599 an der Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2011 Abschluss der Promotion mit dem Thema „Untersuchungen zur in vivo Biodegradation und Biokompatibilität der beiden neu hergestellten Magnesiumlegierungen AX30 und ZEK100 im Kaninchenmodell“
- Seit 2011 im Tiergesundheitszentrum Grußendorf als Tierarzt
Arbeitsschwerpunkte
- Innere Medizin
- Zahnheilkunde
- Dermatologie
Tierarzt Timo Horstkotte
Tierarzt Timo Horstkotte
- 2008-2011 Studium der Tiermedizin an der Universität Budapest, Ungarn
- 2011-2016 Studium der Tiermedizin an der Universität Leipzig
- 2015-2016 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- seit 2016 im Tiergesundheitszentrum als Tierarzt
Arbeitsschwerpunkte
- Innere Medizin
- Sprechstunde
Tierarzt Stefan Albers
Tierarzt Stefan Albers
- 2005-2011 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Giessen
- April 2011- 2012 in der Tierklinik Grußendorf im Internship
- Seit April 2012 im Tiergesundheitszentrum als Tierarzt
- September 2016 ISVPS Prüfung GPCert Ophtalmology
Arbeitsschwerpunkte
- Innere Medizin
- Ophthalmologie

Tierarzt Christoph Holtmeyer
Tierarzt Christoph Holtmeyer
-
- 2007-2011 Studium der Tiermedizin an der Universität Budapest, Ungarn
- 2011-2015 Studium der Tiermedizin an der Universität Leipzig
- 2015-2016 Internship im Tiergesundheitszentrum
- seit 2016 im Tiergesundheitszentrum als Tierarzt
- Oktober 2020 ISVPS Prüfung GPCert Small Animal Surgery
Arbeitsschwerpunkte
- Chirurgie
- Orthopädie
Tierärzte
Tierärztin Uta Schmidt
Tierärztin Uta Schmidt
Leitung Augenheilkunde
- Ausbildung zur Tierarzthelferin in der Tierärztlichen Klinik Dr. Pade in Osnabrück
- Tierarzthelferin in der Tierärztlichen Klinik Dr. Grußendorf
- 1989-1994 Studium in Hannover
- Assistenzzeit in der Kleintierpraxis Dr. Mundt in Hamburg
- Seit 1996 im Tiergesundheitszentrum als Tierärztin
- Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
Mitgliedschaften
- DOK (Dortmunder Ophthalmologenkreis)
- NES (Nationale Erfassungsstelle) des DOK
- Fortbildungskreis Veterinärophthalmologie (FVO)
Arbeitsschwerpunkte
- Spezialistin für Ophtalmologie und offizielle Augenuntersuchungen
- Neurologie
- Verhaltenskunde
Tierärztin Regina Klaassen
Tierärztin Regina Klaassen
- 2011-2017 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Gießen
- 2017-2018 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- seit 2018 im Tiergesundheitszentrum als Tierärztin
- September 2021 ISVPS Prüfung GPCert Computed Tomography
Arbeitsschwerpunkt
- Bildgebung, CT, MRT
Dr. Veit Kleine Büning
Dr. Veit Kleine Büning
- 2011-2017 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Budapest, Masters Degree
- 2017-2018 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- seit 2018 im Tiergesundheitszentrum als Tierarzt
- Oktober 2020 ISVPS Prüfung GPCert Small Animal Surgery
Arbeitsschwerpunkte
- Chirurgie
- Orthopädie
Tierärztin Julia Vennemeier
Tierärztin Julia Vennemeier
- 2006 – 2010 Studium der Molekularen Biomedizin in Maastricht
- 2011 – 2018 Studium der Veterinärmedizin in Wien
- 2019 – 2020 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- Seit 2020 im Tiergesundheitszentrum als Tierärztin
Arbeitsschwerpunkte
- Innere Medizin
- Dermatologie
- Sprechstunde
Tierärztin Malena Immoor
Tierärztin Malena Immoor
- 2014 – 2016 Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilian Universität, München
- 2016 – 2020 Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2020 – 2021 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- seit 2021 im Tiergesundheitszentrum als Tierärztin
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstunde
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
Dr. Heike Thiemeyer
Dr. Heike Thiemeyer
- 2000 – 2008 Ausbildung und Anstellung als Tierarzthelferin, Praxis Döhner
- 2008 – 2014 Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2014 – 2019 Student Representative Supervisor / Marketing / Associate Professional Veterinary Affairs Manager, Fa. Hill’s Pet Nutrition
- 2020 Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover zum Thema „Zytologische und molekularbiologische Charakterisierung der Prostataerkrankungen des Hundes“
- 2020 – 2021 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- seit Oktober 2021 im Tiergesundheitszentrum als Tierärztin
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstunde
- Onkologie
- Stationsbetreuung
Tierarzt Lennart Gellermann
Tierarzt Lennart Gellermann
- 2015 – 2016 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Budapest
- 2016 – 2021 Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
- 2021 Dissertation an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Kleintiermedizin
- 2021 – 2022 Assistenzarzt im Tierärztlichen Zentrum Belm
- seit März 2022 als Tierarzt im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstunde
- OP-Assistenz
- Chirurgie
Dr. Hanna Diekmann
Dr. Hanna Diekmann
- 2009-2015 Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2015-2018 Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover im Fachgebiet Orthopädie
- 2015-2017 Praxisvertretungen Tierarztpraxis Geeste-Dalum und Rosdorf
- 2016-2019 Assistenztierärztin/Doktorandin in der Kleintierklinik des Tierärztlichen Instituts, Göttingen
- seit 2019 im Tiergesundheitszentrum Grußendorf als Tierärztin
Arbeitsschwerpunkte
- Chirurgie
- Orthopädie
Svenja Ulshöfer
Svenja Ulshöfer
- 2015 – 2021 Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 2021 – 2022 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- seit August 2022 als Tierärztin im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
Zita Grammel
Zita Grammel
- 2015 – 2021 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Breslau
- 2021 – 2022 Internship an der Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen
- seit Juli 2022 als Tierärztin im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
Insa Backer
Insa Backer
- 2016 – 2022 Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2022 – 2023 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- seit Juni 2023 als Tierärztin im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
Luisa Wesselbaum
Luisa Wesselbaum
- 2013 – 2016 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Tiergesundheitszentrum Dr. Rasim
- 2016 – 2022 Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2022 – 2023 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
- seit Juni 2023 als Tierärztin im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
Lukas Jozefowitz
Lukas Jozefowitz
- 2015 – 2021 Studium der Veterinärmedizin, Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2018 – 2019 Studentische Tätigkeit, Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, Justus-Liebig-Universität Gießen
- seit 2021 Ausbildung zum Fachtierarzt „Innere Medizin der Klein- und Heimtiere“
- seit März 2023 als Tierarzt im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
Jonas Temmesfeld
Jonas Temmesfeld
- 2016 – 2022 Studium der Veterinärmedizin, Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2022 – 2023 Internship, Klinik für Kleintiere Justus-Liebig-Universität, Gießen
- seit Juli 2023 als Tierarzt im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
Inken Münch
Inken Münch
- 2012 – 2018 Studium der Veterinärmedizin, Stiftung Tierärztliche Hochschule, Hannover
- 2018 – 2019 Internship, Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2019 – 2022 Assistenzärztin Fachabteilung Onkologie, Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2022 – 2023 Tierärztin, AniCura KleintierCentrum, Preußisch Oldendorf
- seit Oktober 2023 als Tierärztin im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Innere Medizin
- Sprechstunde
Assistenztierärzte
Sarah Mundi
Sarah Mundi
- 2017 – 2018 Studium der Veterinärmedizin, Universität Budapest
- 2018 – 2023 Studium der Veterinärmedizin, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
- 2022 IAVC Prüfung: Chiropraktikerin für Hund & Pferd
- 2022 Praktikum Baker McVeigh, Südafrika
- seit Mai 2023 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
- Chiropraktik
Louisa Hesping
Louisa Hesping
- 2017 – 2023 Studium der Veterinärmedizin, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
- 2020 Praktikum zum serologischen und immunologischen Nachweisverfahren für Virusinfektionen, Insel Riems
- seit Juni 2023 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung
Sarah Altenhülsing
Sarah Altenhülsing
- 2016 – 2018 Studium der Veterinärmedizin, Ludwig-Maximilian-Universität
- 2017 – 2018 Studentische Hilfskraft, Tierklinik Oberhaching
- 2018 – 2023 Studium der Veterinärmedizin, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
- seit Mai 2023 Internship im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Arbeitsschwerpunkte
- Sprechstundenassistenz
- OP-Assistenz
- Stationsbetreuung