KARRIERE
Jetzt durchstarten mit dem Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Freie Stellen im Tiergesundheitszentrum Grußendorf. Sie haben Lust Mitglied in unserem Team zu werden? Dann bewerben Sie sich doch gleich auf die Stellenangebote im Tiergesundheitszentrum Grußendorf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
INTERNSHIPS
Darum geht´s
Durch gewissenhafte Einarbeitung erhalten unsere Interns fundierte Einblicke in das gesamte Klinikgeschehen. Wir bieten Berufsanfängern die Möglichkeit alle Arbeitsbereiche einer modernen Kleintierklinik kennen zu lernen, erste Berufserfahrungen zu sammeln und im Rahmen aktiver Mitarbeit Eigenverantwortung zu übernehmen.
Dafür brauchen wir Sie:
Allgemeine Sprechstunde
OP-Vorbereitung
OP-Assistenz
Stationäre Versorgung
Das bringen Sie mit
Leidenschaft für die tierärztliche Berufsausübung
Neugier und Wissenshunger
Engagement und Dynamik
Perspektive
Im Tiergesundheitszentrum Grußendorf gilt der Grundsatz „weiter mit Bildung“ und „lebenslanges Lernen macht Spass“ auch für Berufsanfänger.
Unterbringung
Unser Tiergesundheitszentrum verfügt über Unterbringungsmöglichkeiten für unsere Interns. Hierzu stehen zwei möbilierte Appartements zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an unsere Postadresse oder bequem per E-Mail.
TIERMED. FACHANGSTELLTE
Darum geht´s
Wir suchen Verstärkung in unserem Team. Wenn Teamwork für Sie kein Fremdwort ist, dann sind Sie bei uns richtig. Teamwork zählt bei uns zum täglichen Leben und wird auch von uns mit Überzeugung gelebt. Nach einer Rotation in unserer Klinik bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsspektrum an.
Sie wollen sich auf ein Fachgebiet spezialisieren? Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Das bringen Sie mit
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und möglichst Berufserfahrung als Tierarzthelfer/in/Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
- Spaß am Umgang mit unseren kleinen Patienten und deren Besitzern
- Engagement und Dynamik
- Sicheres und selbstbewußtes Auftreten und freundliche Umgangsformen
- Leidenschaft für den Beruf
Wie bieten Ihnen
Im Tiergesundheitszentrum Grußendorf gilt der Grundsatz „weiter mit Bildung“ und „lebenslanges Lernen macht Spass“
- Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen
- Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem angenehmen und professionellen Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Arbeitszeiten
Ihre Bewerbung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an unsere Postadresse oder bequem per E-Mail.
Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Wiechmanns Ecke 1
Dr. Claudia Funcke
49565 Bramsche
Telefon: 0 54 61 / 94 10-0
E-Mail: info@tiergesundheitszentrum.com
AUSBILDUNG
Im Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche bilden wir jedes Jahr mehrere Tiermedizinische Fachangestellte aus. Die Berufsschule BBS Pottgraben in Osnabrück wird in der Regel an zwei Vormittagen besucht.
Im Tiergesundheitszentrum Grußendorf haben wir ein rotierendes Ausbildungssystem, bei dem unsere Azubis alle Abteilungen der Klinik durchlaufen. In regelmäßigen Abständen wechseln unsere Auszubildenden die Bereiche mit einer kleinen Lernzielkontrolle. Die verschiedenen Abteilungen umfassen zum Beispiel die Station, OP-Vorbereitung und OP-Bereich, Labor, Anmeldung und Telefon.
Zusätzlich bieten wir unseren Lehrlingen hausinterne Schulungen mit unterschiedlichsten Themen an. Zum Beispiel: Narkoseschulungen, Ernährungsberatung, Instrumentenkunde und vieles mehr.
Das Auswahlverfahren für das jeweils nächste Ausbildungsjahr beginnt im Herbst des Vorjahres.
Ihre Bewerbung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an unsere Postadresse oder bequem per E-Mail.
Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Dr. Claudia Funcke
Wiechmanns Ecke 1, 49565 Bramsche
Telefon: 0 54 61 / 94 10-0
E-Mail: info@tiergesundheitszentrum.com
WARUM BRAMSCHE?
Die Stadt Bramsche liegt im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. Mit ca. 31.000 Einwohnern ist Bramsche die Schnittstelle zwischen Stadt und Land. Die Zentrale Lage vom Tiergesundheitszentrum Grußendorf, mit direkter Anbindung an die B68 läßt die Türen offen stehen. In ca. 10 Minuten erreicht man mit dem Auto die Stadt Osnabrück. Sucht man Ruhe und Entspannung findet man diese direkt vor der Haustür.
Unterkunft:
In 2 gemütlichen, möbilierten Appartements bieten wir eine Unterkunft für unsere Inters direkt in der Klink an.
Für die Tiermedizinischen Fachangestellten haben wir einen großen Aufenthaltsraum mit Küche, Relaxecke und Fernsehen. Dazu ein Zimmer für Übernachtungen im Not- oder Nachtdienst. Große Umkleiden, Schließfächer und Duschmöglichkeit runden das Angebot ab.
Verpflegung:
Bei uns kocht Hofmann Menü. Eine große Auswahl an verschiedenen Menüs steht hier zur Auswahl. Die Menüs sind abwechselungsreich, lecker und für jeden Ernährungstypen steht etwas zur Auswahl bereit.
Einkaufen:
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto vom Tiergesundheitszentrum sind die Lebensmittelgeschäfte schnell zu erreichen.
ALDI, Famila, Posten Börse oder auch ein Baumarkt sind im nu zu erreichen. Frische Brötchen oder Brot gibt es ebenfalls. Für eine kleine Shopping Tour läd die Große Straße in Bramsche ein.
Gastronomie:
Verhungern muss in Bramsche niemand. Ob einmal schnell zu McDonalds (5-10 Min.) oder lecker Essen gehen in den zahlreichen Restaurants. Wer lieber einen Altstadtbummel durch Osnabrück machen möchte erreicht auch hier schnell sein Ziel ob mit Auto, Bahn oder Bus.
Sehenswürdigkeiten:
Bramsche und Umgebung hat viel zu bieten. Hier ein paar kleine Auszüge!
- Varusschlacht Museum und Park in Bramsche Kalkriese
- Tuchmachermuseum in Bramsche
- Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
- Museum Industriekultur
Sport:
- Hallenschwimmbad mit Rutsche und Sauna in Bramsche
- Naturbadesee
- Segelflugplatz in Achmer
- Verschiedene Fitnessstudios
- Kanuclub
- Sportfischerverein
und für noch mehr Freizeitspass ist der Furstenforest nicht weit entfernt.
In Bramsche und Umgebung ist viel los. Freizeitspaß ist garantiert und wer die Ruhe der Natur sucht braucht nur ein paar Schritte vom Klinikgelände gehen. Hier findet man sich dann schnell zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern wieder.
Kontakt
Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Wiechmanns Ecke 1
49565 Bramsche
Tel.: 05461 – 94 100
Fax.: 05461 – 94 101-1
Terminsprechstunden
Montag – Freitag 09.00 – 20.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag – Freitag 08.00 – 20.00 Uhr
NOTDIENST – Sprechstunde:
Samstag + Sonntag 10.00 – 12.00 Uhr
NOTDIENST – Telefonische Erreichbarkeit:
Samstag + Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr