Herzlich willkommen Esmee! Wir freuen uns sehr, Esmee erneut im TGZ-Team begrüßen zu dürfen. Sie hat bereits Praktika für ihre Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten und ihre Abschlussprüfung bei uns absolviert – mit großartigen Ergebnissen. Nun kümmert sie sich in der OP-Vorbereitung um unsere kleinen Patienten. Schön, dass du unser Team bereicherst, Esmee!

Bild: Dr. Carsten Grußendorf (re.) und Dr. Jens Fischer (li.) begrüßen Esmee im TGZ-Team.

Heute ist der Tag der Artenvielfalt!
Schon mit kleinen Dingen könnt ihr helfen, sie zu unterstützen. Das ist nötig, denn mehr als eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. 🦋🌱 Ein Insektenhotel auf dem Balkon 🐝, eine wilde Wiese mit vielen Blühpflanzen im Garten, der Kauf vom Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft, Laubhaufen im Herbst als Rückzugsort für Igel 🦔 und Insekten 🐞 oder der Heckenschnitt frühestens ab Mitte Oktober – auch vermeintlich kleine Dinge leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt.

Nach ausgedehnten Spaziergängen durch die Natur und nach Aufenthalten im eigenen Garten gehört das Absuchen eurer Lieblinge auf Zecken zum Standardprogramm. Denn, je schneller Zecken entfernt werden, desto besser. Sie können Krankheiten wie zum Beispiel Borreliose, Anaplasmose und sehr selten FSME übertragen. Um Hunde und Katzen vor Zeckenbissen und ihren Folgen zu schützen, gibt es Tabletten mit ein- bzw. dreimonatiger Wirkung, Halsbänder oder Spot On Präparate. Im TGZ beraten wir euch gern, wie ihr eure Fellnasen schützen könnt.

Das ist das TGZ: Man kennt uns in Bramsche, Niedersachsen und deutschlandweit als TGZ – das Tiergesundheitszentrum Grußendorf. Wir kümmern uns mit Herzblut um die Gesundheit eurer tierischen Lieblinge. Dazu gehören Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge – nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir sind spezialisiert auf Kleintiere. Unsere Tierärztinnen und Tierärzte haben jeweils einen Fokus auf den verschiedenen Gebiete der Tiermedizin. Mit unseren täglichen Teamsitzungen sorgen wir dafür, dass jeder kleine Patient aus allen Blickwinkeln umfassend betrachtet wird.

Wir bitten euch, auch weiterhin bei euren Terminen bei uns im TGZ eine Maske zu tragen und vorab einen offiziellen Schnelltest durchführen zu lassen. Sicherheit und Schutz gehen vor! Damit keine langen Wartezeiten entstehen, reserviert bitte einen Termin für die Behandlung eurer Lieblinge. Das geht einfach und schnell auf unserer Website, den Link findet ihr in der Bio. Danke!

Wie in unserem Osterpost angeteasert, kommt jetzt folgende Auflösung – passend zu uns, mit süßen Fellnasen.
Hasen und Lämmer haben jedes Jahr zu Ostern ihren großen Auftritt. Um den Osterhasen ranken sich zahlreiche Mythen: Hasen symbolisieren Fruchtbarkeit, den Frühling und stehen Pate für die bunten Ostereier. Dabei sind Hasen sehr scheue Tiere. Das Lamm gilt als Symbol des Lebens und der Reinheit und wird mit einer friedlichen Lebensweise verbunden.

Deutschlands beste Tierärzte: FOCUS Tierdoktor sucht sie wieder. Stimmt ganz anonym bei der Online-Umfrage für uns ab! Bis zum 22. Mai habt ihr die Möglichkeit. Unterstützt uns, das TGZ Grußendorf, mit eurer Stimme! Den Link findet ihr in unserer Story und auf unserer Facebookseite. Es winkt auch ein Gewinn: ein Apple iPad 10,2″.

Frühlingserwachen bei Grußendorf! Wir haben tüchtig getüfftelt und einige spannende Themen für euch vorbereitet. Nach den Oster-Feiertagen geht’s los, bleibt gespannt! Wisst ihr eigentlich, warum Hasen und Lämmer zu Ostern ihren großen Auftritt haben?

Wir sind wieder voll einsatzfähig und bereit, uns um alle Patienten zu kümmern.
Ihr könnt nun wie gewohnt Termine buchen.
Wir sind froh, euch wieder bei allen Anliegen helfen zu können!

+++Trotz der umfangreichen Vorsichtsmaßnahmen kämpfen auch wir nun mit dem hohen Krankenstand – um unseren hohen Standard in der Patientenversorgung zu gewährleisten, können wir bis auf Weiteres keine neuen Termine in der Sprechstunde planen, derzeit werden AUSSCHLIESSLICH NOTFÄLLE aufgenommen. Wir danken für Ihr Verständnis und informieren Sie an dieser Stelle, sobald wir wieder voll einsatzfähig sind+++